Polizeivizepräsident Werner Sika hat am 13. Mai 2025 zusammen mit der Leitenden Kriminaldirektorin Annette Haberl sowie den Dienststellenleitern der örtlich zuständigen Polizeidienststellen im Landratsamt Freyung-Grafenau die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. Dabei wurde ein umfassender Überblick über die Sicherheitslage im Landkreis gegeben.
„Die Kriminalstatistik 2024 belegt eine sehr gute Sicherheitslage in Niederbayern. Gleichwohl ist es unser Bestreben, die Arbeitsergebnisse fortlaufend zu verbessern und dafür zu sorgen, dass sich die Menschen in unserer Heimatregion sicher fühlen“, betonte Sika.
Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und Landratsamt Freyung-Grafenau zur Vorstellung der Kriminalstatistik 2024.
Die Statistik zeigt, dass die Gesamtzahl der im Landkreis registrierten Straftaten (ohne ausländerrechtliche Verstöße) bei 1.699 Fällen liegt, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr (2023: 1.903 Fälle) darstellt. Die Aufklärungsquote beträgt 76,9 % und liegt damit deutlich über dem bayernweiten Durchschnitt von 64,9 %. Auch die Häufigkeitszahl, ein Indikator für die Kriminalitätsbelastung, sank von 2.400 auf 2.134.
Landrat Sebastian Gruber zeigte sich erfreut über die positive Entwicklung: „Die aktuellen Zahlen belegen erneut, dass der Landkreis Freyung-Grafenau zu den sichersten Regionen in Niederbayern zählt. Mein Dank gilt den Polizistinnen und Polizisten, die mit großem Engagement für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger sorgen.“
Der aktuelle Sicherheitsbericht 2024 bietet einen umfassenden Überblick über die Kriminalstatistik für den Landkreis Freyung-Grafenau.