„Ein wichtiger Beitrag zur physischen und psychischen Gesundheit von Eltern“: Die „Klinik am Kurpark & Haus Sonnenblick“ in Grafenau bieten neben anderen Leistungen Mutter-Kind- und Vater-Kind-Kuren an.

zurück zur Übersicht
Gefällt mir 1
22.03.2025
Grafenau
1129 Klicks

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl stattete gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Grafenau der Einrichtung einen Besuch ab

 

Die Parkplätze sind voll an diesem Nachmittag, die Einrichtungen laut Leiter Stefan Berger bis weit ins nächste Jahr ausgebucht. Ein klares Indiz für den Erfolg und die Beliebtheit des vielfältigen Konzepts der Vorsorge- und Rehabilitationsklinik am Kurpark in Grafenau. Kinder laufen durch die Gänge, aus den Zimmern hört man rege Gespräche und teils aufgeregtes Treiben. Stefan Berger empfängt die Schar um die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl und die stellvertretende Landrätin Hilde Greiner bei winterlichen Temperaturen, doch die Stimmung ist alles andere als eisig. Ein offenes und freundliches Ambiente durchzieht die optimal ausgestatteten Therapie- und Trainingsräume. Schnell wird klar, dass hier mehr als nur Grundvoraussetzungen erfüllt werden: Von Farblicht-Therapie über Infrarot-Therapie und Bewegungs- und Koordinationstraining wird alles angeboten, was Müttern und Vätern sowie deren Sprösslingen bei der Erholung und Rehabilitation helfen kann.

 

„Diese Einrichtung ist kein Ort, wo man spontan mal kurz Urlaub macht. Hier wird darauf geachtet, dass allen Besucherinnen und Besuchern gezielt geholfen wird, dass Unterstützung vorhanden ist und die besten Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen“, erklärt der Leiter der Klinik am Kurpark, Stefan Berger mit Nachdruck.

 

IMG-20250220-WA0019.jpg

in Orange: Klinikleiter Helmut Berger; Vierte von links: Rita Hagl-Kehl; weitere Mitglieder der SPD Grafenau und Mitarbeiter des Büros Hagl-Kehl

 

Vorsorge und Rehabilitation sind die beiden Hauptziele der Einrichtung und der ca. 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eltern, die psychische und/oder physische Belastungen erlebt haben oder erleben, finden hier kompetente Hilfe, die ihnen beispielsweise bei der Vorbeugung oder Rehabilitation von Herz- Kreislauferkrankungen oder psychosomatischen und pyschovegetativen Krankheiten helfen kann. Ein wichtiger Fokus liegt auf Therapien, die der Gesundung und Erholung des Geistes zugutekommen: Lebens- und Erziehungsberatung, Krisenintervention sowie Entspannungstechniken helfen dabei, Stresssituationen zu bewältigen und einen gesünderen Umgang mit sich selbst, dem eigenen Körper und den eigenen Kindern zu finden. 21 Tage lang dauert für gewöhnlich ein Aufenthalt, der hauptsächlich von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Die Eltern müssen jedoch einen Eigenanteil in Höhe von 10 Euro pro Tag verrichten – die Kinder sind selbstverständlich von Kosten befreit. An 13 Standorten in Deutschland befinden sich ähnliche Eltern-und-Kind-Kliniken, hauptsächlich im Süden und Norden des Landes; das Prinzip funktioniert und der Bedarf ist gegeben.

 

„Ich bin selbst Mutter und hatte ebenfalls große Herausforderungen zu überwinden. Ein Aufenthalt in einer Einrichtung wie dieser hat mir damals unschätzbar weitergeholfen und mir auf meinem weiteren Lebensweg sehr viel Kraft gegeben. Diese Erfahrung sollen andere Mütter und Väter ebenfalls machen können. Insbesondere, wenn es im Zuge der Elternschaft zu kleineren oder auch größeren Problemen mit Partnern oder Ex-Partnern gibt. Orte, an denen einem geholfen wird und man zur Ruhe kommen kann, sind in diesen Fällen wirklich wichtig“, fügt Hagl-Kehl während des Gesprächs hinzu.

 

Zur Crew des Hauses gehört ein breites Spektrum an Expertinnen und Experten auf ihren jeweiligen Gebieten: Ärzte, Psychologinnen, Sozialpädagogen, Erzieherinnen, Masseure – die Liste ist lang und deckt sämtliche Anforderungen an eine gesamtheitliche und verantwortungsvolle Behandlung ab. Die immense Nachfrage nach Plätzen lässt zwar auch kritische Betrachtungen der herausfordernden Lebenssituation von (alleinerziehender) Eltern aufkommen, doch es wird hier zweifellos ein wichtiger Beitrag zur geistigen und physischen Gesundheit geleistet, auf den gegenwärtig nur schwer verzichtet werden könnte.

 


- JS


Reha-Klinik Am Kurpark GmbH & Co. KGGrafenau

Quellenangaben

Anton Maurer

Sie möchten Ihren Bericht regional bewerben?

Alle Informationen und Ihren Ansprechpartner finden Sie HIER.



Kommentare

Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?


Ähnliche Berichte