Niederbayern - Großeinsatz von Feuerwehr und Gefahrgutspezialisten der Polizei – Warnhinweis des Polizeipräsidiums Niederbayern
ROTTENBURG A. D. LAABER, LKR. LANDSHUT. Am gestrigen Montag, 28.03.2022, kam es im Industriegebiet in der Dieselstraße zu einem größeren Einsatz von Gefahrgutspezialisten von Polizei und Feuerwehr.
Beim Ausräumen einer Lagerhalle bemerkte der bisherige Mieter der Halle das Fehlen von insgesamt 6 kg Kaliumcyanid. Gestern wurde das Firmenareal und ein Container, in dem das Kaliumcyanid u. U. vermutet wurde, mit zahlreichen Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr abgesucht. Das hochgiftige Material konnte dabei nicht aufgefunden werden, der Verbleib des Cyanids ist derzeit nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Rottenburg a. d. Laaber hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Staatsanwaltschaft Landshut wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Warnhinweis des Polizeipräsidium Niederbayern
Sollten die Behältnisse (siehe Vergleichsbild) aufgefunden werden, warnt die Polizei dringend davor, die Flaschen (weiße Kunststoffbehälter mit grauem oder schwarzem Deckel) zu berühren bzw. zu öffnen – verständigen Sie beim Auffinden umgehend die Polizei.
Laut Sicherheitsdatenblatt des Herstellers kann u. a. Lebensgefahr beim Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen bestehen. Die Substanz ist zudem sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Veröffentlicht: 29.03.2022, 15.45 Uhr